Almbachklamm und Marmorkugelmühle
- Bei Marktschellenberg
- 500 m
Tosend stürzt sich der Almbach am Fuße des Untersbergs in die wildromantische Schlucht der Almbachklamm. Auf zahlreichen Brücken und Stegen wurde das Naturschauspiel begehbar gemacht.
Stöhrhaus
- Im Untersberg-Massiv
- 1894 m
Das Stöhrhaus ist eine Alpenvereinshütte auf dem Untersberg, von der es bloß ein Katzensprung zum Gipfel des Berchtesgadener Hochthrons ist. Durch abwechslungsreiche Zustiege erschlossen, ist das Stöhrhaus ein fantastischer Ort um den Sonnenuntergang zu beobachten.
Freibad Marktschellenberg
- Marktschellenberg
Das beheizte Freibad ist idyllisch und sonnig gelegen. Es bietet Ihnen eine schöne Liegewiese, ein extra Kinderbecken, eine Wasserrutsche sowie eine kleine Bar zu Stärkung für zwischendurch. Der Badebereich ist gut zu überblicken, dadurch ist das Bad sehr familienfreundlich.
Toni-Lenz-Hütte
- An der Ostseite des Untersberg
- 1450 m
Die Toni-Lenz-Hütte liegt an der Ostseite des Untersberg-Massivs unweit der Schellenberger Eishöhle. In spektakulärer Lage unter den beeindruckenden Untersbergwänden ist die kleine, einladende Hütte ein aussichtsreich gelegenes Tourenziel.
Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung
- Marktschellenberg
Hoch über dem Dorf Marktschellenberg liegt der Ortsteil Ettenberg am Fuße des sagenumwobenen Untersberges. Die Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung und der danebenliegende Mesnerwirt sind ein typisch bayerisches Ensemble von Kirche und Wirtshaus.
Die Barmsteine
- Marktschellenberg
- 851 m
Die Barmsteine sind zwei markante Felstürme an der Grenze von Berchtesgaden zum Salzburger Land
Cafe Konditorei Margit
- Marktschellenberg
Direkt am Eingang zum historischen Ortszentrum von Marktschellenberg verwöhnt Margit Hillebrand ihre Gäste mit selbstgemachten Kuchen und Brotzeiten.
Gasthaus "Zur Kugelmühle"
- Marktschellenberg
Ob im "Forellen-Stüberl"oder in der Klammstube, im Gasthaus "Zur Kugelmühle" gibt es ofenfrische Braten, herzhafte Brotzeiten, Germknödel & hausgemachte Kuchen
Gasthaus Oberstein
- Marktschellenberg
Das Gasthaus Oberstein in Scheffau ist ein echter Geheimtipp in Sachen bayerischer und Salzburger Schmankerl.
Hotel Restaurant Lampllehen
- Marktschellenberg
Das Lampllehen ist ein kleines, familiär geführtes Hotel in Marktschellenberg in dem sehr viel Wert auf persönlichen Service und ausgezeichnete Küche gelegt wird.
Der Mesnerwirt
- Marktschellenberg
Am Ettenberg, einem Hochplateau über Marktschellenberg, steht ein typisch bayerisches Ensemble aus Kirche und Wirtshaus. Im Mesnerwirt erwartet Sie bayerisch-österreischische Schmankerlküche!
Scheibenkaser am Untersberg
- am Untersberg
- 1440 m
Unterhalb der imposanten und weithin sichtbaren Südwand des Untersberges liegt der Scheibenkaser, eine Alm mit einem der schönsten Ausblicke auf die Berchtesgadener Alpen.
Die Zehnkaser Alm
- am Untersberg
- 1530 m
Bergwanderer auf dem Weg zum Stöhrhaus können an der Zehnkaser Rast machen und einen fantastischen Ausblick auf Watzmann und Hochkalter genießen.
Gasthaus Obermaier
- Marktschellenberg
Familie Obermaier vom Thorerlehen in Marktschellenberg betreibt ein traditionell bayerisches Wirtshaus: Die Produkte aus der eigenen Landwirtschaft bilden die Grundlage der bodenständigen Küche im Wirtshaus kurz vor der Deutsch-Österreichischen Grenze.
Paßturm: Der Schellenberger Wehrturm
- Marktschellenberg
Der Schellenberger Wehrturm oder Paßturm ist Rest einer alten Grenzbefestigung. 1252 zum Schutze der Berchtesgadener Propstei und ihrer Salzwerke am Goldenbach und in Schellenberg errichtet.