Toni Lenz Hütte und Schellenberger Eishöhle
Bergtour
· Berchtesgadener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
-
Der Ausgangspunkt der Tour: Der Schellenberger WehrturmFoto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Aufstieg zum Unetrsbger mit Ausblick
Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Die letzten meter zur Toni Lenz Hütte
Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Aussichtreich unterwegs am Untersberg
Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Wegen Ihrer Nähe zur Schellenberger Eishöhle wird die Toni-Lenz Hütte auch Eishöhlen-Hütte genannt. Der Aufstieg zur Hütte ist abwechslungsreich und bietet ein weites Panorama.
mittel
Strecke 12,9 km
Dauer3:00 h
Aufstieg1.092 hm
Abstieg1.092 hm
Höchster Punkt1.557 hm
Tiefster Punkt465 hm
Vom Parkplatz an der Berchtesgadener Ache steigen wir auf einem herrlichen alten Hohlweg durch einen lichten Buchenwald zügig auf. Etwa auf halber Strecke verlassen wir den Fahrweg: Dort führt uns ein schmaler Pfad weiter Richtung Baumgrenze, wo der Schatten knapper und die Aussicht reicher wird. Die letzten Meter bis zur Toni-Lenz-Hütte winden sich in Serpentinen durch verstreute Latschenfelder. Nach einer erholsamen Rast geht's auf dem gleichen Weg zurück zum Ausgangspunkt. Oder wir gehen noch ein Stück weiter zur Schellenberger Eishöhle
Autorentipp
Eine Einkehr in der Toni-Lenz Hütte ist obligatorisch!

Autor
Bergerlebnis Berchtesgaden
Aktualisierung: 24.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Toni-Lenz-Hütte, 1.557 m
Tiefster Punkt
Marktschellenberg, 465 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Asphalt 0,99%Naturweg 49,97%Pfad 49,02%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
6,5 km
Pfad
6,3 km
Sicherheitshinweise
Wenn Sie eine Führung durch die Eishöhle machen, bedenken Sie: In der Höhle ist es auch im Sommer immer feucht!Weitere Infos und Links
Tour zur Toni-Lenz-Hütte am UntersbergStart
Parkplatz Schellenberger Eishöhle (465 m)
Koordinaten:
DD
47.704049, 13.038348
GMS
47°42'14.6"N 13°02'18.1"E
UTM
33T 352837 5285271
w3w
///einkäufe.forellen.anzeichen
Ziel
Toni Lenz Hütte
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt ausgehend wenden wir uns von der Berchtesgadener Ache ab und orientieren uns in Richtung Wald. Parallel zum Rothmannbach wandern wir bergan und erreichen bald die verfallene Bachkaser-Hütte. Hier geht es rechts weiter und parallel zum Lochgraben stetig, teils in Kurven, bergan. Unterhalb vom Kleinen Heubergkopf erreichen wir die Mitterkaser Diensthütte. Von dieser wandern wir das letzte Stück in Serpentinen durch verstreute Latschenfelder bergan. Schließlich ist die Toni-Lenz-Hütte erreicht, von ihrer Sonnenterrasse bietet sich ein schöner Ausblick ins Tal der Salzach und auf die Berge des Salzkammerguts sowie auf den Hohen Göll. Der Abstieg erfolgt entlang der Aufstiegsroute.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie 840 - Hauptbahnhof Berchtesgaden Richtung Salzburg und zurück, über Bushaltestelle "Eishöhle".Anfahrt
Von Berchtesgaden kommend Richtung Salzburg: Berchtesgaden verlassen und dem Straßenverlauf gerade aus folgen. Vorbei am Salzbergwerk und der Enzianbrennerei erreicht man Marktschellenberg. Sobald Sobald der Ort durchfahren ist, liegt der Parkplatz neben der Ache auf der rechten Seite.
Von Salzburg kommend Richtung Berchtesgaden: Nach dem Grenzübergang ist Marktschellenberg der erste Ort den man erreicht. Noch vor Ortsbeginn links auf den Parkplatz neben der Ache abbiegen.
Parken
Parkplatz Schellenberger EishöhleKoordinaten
DD
47.704049, 13.038348
GMS
47°42'14.6"N 13°02'18.1"E
UTM
33T 352837 5285271
w3w
///einkäufe.forellen.anzeichen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
DAV Karte BY 22 Untersberg, Bayern
Ausrüstung
Festes Schuhwerk.
Bei einer Fürhrung durch die Eishöhle unbedingt warme
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,9 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
1.092 hm
Abstieg
1.092 hm
Höchster Punkt
1.557 hm
Tiefster Punkt
465 hm
aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
familienfreundlich
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
km
● km